Aktuelle Berichte

AK65 Damen > Neue Liga, neue Pätze

Bei sehr kühlen Temperaturen hatten wir am 7. Mai unser Auftaktspiel im Royal Homburger GC 1899, auf dem sehr schwierigen New Course. Die Bad Homburger Damen hatten alles klasse organisiert und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt.
Neu in dieser Saison sind für uns ausser Bad Homburg, die Damenmannschaften von Hof Hausen und Trages mit sehr guten Spielerinnen. In Bad Homburg wurden wir von allen herzlich aufgenommen, so dass wir uns auf eine schöne Saison freuen können.

Obwohl der Platz gut vorbereitet war, hatten  alle Spielerinnen mit hohem Grass, Klee und Ballverlust zu kämpfen, wenn der Ball nicht auf den Fairways landete. Trotz der Widrigkeiten wurde fair miteinander gespielt.

Gegen das sehr starke Team von Bad Homburg mit 64 Punkten (die beste Spielerin, HCP 4.3, erzielte allein 31 davon), konnten wir nach Hof Hausen (53 Punkte) den 3. Platz erspielen (45 Punkte). Für uns haben Petra, Eva, Heike und Maggie gespielt. Herzlichen Dank an alle und die Unterstützung von Maggie und auch an Soon-Ei und Erna, die Caddies von Maggie und Petra.

Nach der Runde wurden an der 19 unsere Spielerinnen von Jutta und Wolfgang mit einem kühlen Welcome Drink für ihren Einsatz belohnt. Jetzt freuen wir uns darauf, die  anderen Teams am 28. Mai bei uns zu begrüßen.

Anne Berger
Kapitänin AK65 Damen



AK65 I Herren > Holpriger Start in die Ligasaison 2025

Am 7. Mai fand das erste Ligaspiel dieser Saison auf dem Frankfurter Golfplatz statt. Der herausfordernde Platz war wieder in einem sehr guten Zustand, das Wetter frisch aber kein Regen, kaum Wind. Gute Bedingungen für einen gelungenen Golfstart. Dieses Mal konnten wir die guten Voraussetzungen nicht nutzen. Wir alle konnten unser Potenzial nicht ausschöpfen und damit landeten wir auf dem letzten Platz mit 5 Schlägen Rückstand auf den 3. Platz, der von GC Hanau erspielt wurde. Zweiter wurde der Frankfurter Golfclub und der Aufsteiger aus Hof Hausen holte etwas überraschend den Sieg!  Glücklicherweise ist die Saison noch jung und das nächste Spiel findet auf unserem Heimatplatz in Gernsheim statt. 

Wir brauchen also euren Support als Fans! Kommt bitte zahlreich am 28. Mai nach Gernsheim und unterstützt uns.

Es spielten Udo, Jürgen Staar, Jürgen Presslmaier, Peter, Frieder und ich. Als Caddy unterstützte Andrea. Unsere Präsidentin Jutta Hock und Wolfgang Schader waren auch dieses Mal an unserer Seite.

 Joe Hentes
Kapitän AK 65 I


AK65 II Herren > 2. Platz nach Aufstieg in die 3.Liga

Nach unserem erneuten Aufstieg, konnte das Saisonziel nur Klassenerhalt heißen, was bei der Spielstärke unserer Gegner als Erfolg zu werten wäre. Bei kühlen und windigen äußeren Bedingungen, aber einem gut gepflegten Platz im Bachgrund, trafen sich die Mannschaften zum 1. Ligaspiel. Mit dem Team vom Rosenhof (spielstarker Absteiger aus der 2.Liga), kam für mich der Favorit für den Wiederaufstieg, was die Rosenhöfer mit ihrem deutlichen Sieg, mehr als bestätigt haben! Zimmern, Bachgrund und unser Team mussten einige Ausfälle verkraften, durch den Einsatz von Klaus Hoffmeister, aus unserer 1. AK 65 konnten wir das am besten kompensieren. Vielen Dank an dieser Stelle an Klaus und Joe!! Lange konnten wir das Spiel offen gestalten und waren deutlich auf dem 2. Platz, je mehr Spieler ins Ziel kamen desto knapper wurde es. Wir hatten an diesem Tag nicht die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns die letzten Jahre ausgezeichnet hat. Umso glücklicher waren wir, dass es am Ende doch gereicht hat. Wolfgang Haage auf Rang 2 mit 27 Brutto, hinter Leo Bachmann (vom Rosenhof) mit 28 Brutto und Klaus Hoffmeister mit 23 Brutto auf Rang 4, waren unsere Garanten für das gute Ergebnis.
Unser Team vervollständigt haben Klaus Schwientek, Ralf Hoffmann, Ralf Witzigmann und Hans-Rudi Sonnabend, vielen Dank für euren Einsatz, auch an unsere fleißigen Caddys Siggi und Harald.

  • Rosenhof   116 Brutto
  • Lufthansa    98 Brutto
  • Bachgrund   96 Brutto
  • Zimmern      95 Brutto

Am 28.Mai findet bereits unser Heimspiel in Gernsheim statt, ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, um unsere erkämpfte Ausgangssituation weiter zu festigen!

Hansi Gaehn
Kapitän AK65 II


AK30 Herren > Auftakt nach Maß

Parallel zum Spiel unserer AK30 Damen startete auch die AK30 Herrenmannschaft auf dem Heimatplatz in die Saison. Doppelspieltage in diesem Rahmen sind immer etwas Besonderes – auch weil die Damen so toll vorgelegt haben. Der sportliche Ehrgeiz mitzuhalten war also geweckt. Und so trat die bis dato jüngste AK30 Mannschaft in der Besetzung: Sebastian Hinze, Lennard Birke, Jan Müller, Jens Kindinger, Sebastian Blechschmitt und Andreas Rieckert an. Sebastian Blechschmitt kam zu Jahresbeginn zu uns in den Club und brachte dabei bereits ein tolles HCP und viel Mannschaftserfahrung mit. Und so passte er sich mit seiner Leistung gleich hervorragend ein und half uns auf dem Weg zu unserer guten Platzierung. Mit Sebastian Hinze, Lennard Birke und Jens Kindinger waren dann auch drei Lufthanseaten unter den ersten 5 Ergebnissen und so war es am Ende keine große Überraschung, dass nach den Damen auch die Herren den Sieg auf dem Heimatplatz holten.

Bedanken möchten wir uns bei Präsidentin und Vorstand die den Spieltag mit organisiert und begleitet haben sowie bei etlichen Zuschauern aus unseren Reihen die uns moralisch Unterstützten. Last but not least geht ein besonderer Dank an Peter Grimm der uns mit seiner Spielstärke oft auf dem Platz supported, diesmal aber seinen Nachmittag opferte, uns unterstützte und es sich nicht nehmen ließ, alle Spieler an der 18 in Empfang zu nehmen. Vielen Dank dafür!

Andreas Rieckert für die AK30


AK05 Herren > Auftaktniederlage in Bensheim

Die AK 50 startete traditionell mit einem Vorbereitungswochenende in die aktuelle Saison in die 3. Hessenliga. Neu in das Team gekommen sind Bernd Thüssing aus Wiesbaden und Peter Schaaf, sowie unser letztjähriger Rekonvaleszent Erhard Kaiser. Base war der diesjährige Hessenligaspielort Biblis mit zwei intensiven Trainingstagen auf der Range, dem Kurzplatz und natürlich auch auf A/B. Auch wenn der geplante Ausflug auf den Bensheimer Platz wegen Aerifizierung flach fiel, war die Stimmung sehr gut und die persönlichen Aufgaben für die verbleibenden 3 Wochen bis zum ersten Spieltag am 3.5. klar.
Auch dieses Jahr geht es in der Gruppe mit dem FGC, Absteiger Bensheim und Aufsteiger Aschaffenburg um die Sicherung der Klasse, sind die Mannschaften mit ihren summierten Hcp´s am ersten Spieltag mit 41, 46, 48 zu 61 deutlich besser aufgestellt. Kein Spieler der gegnerischen Teams hat ein zweistelliges Hcp. Trotzdem starteten wir, wenn auch mit zwei gesundheitsbedingten, kurzfristigen Absagen, optimistisch in den ersten Spieltag. Bei einsetzenden Regen und Böhen waren die Bedingungen auf dem sehr gut präparierten Platz deutlich anspruchsvoller, wie wir es aus den Vorjahren in Liga und Hessenliga gewohnt waren. Die beiden stärksten Teams der Heimmannschaft und des FGC kamen hier merklich besser zurecht,  und so fuhren mit 141 Bruttopunkten die Frankfurter den Sieg vor den, sogar nominal besser bestückten, Bensheimern mit 137 Punkten ein. Mit deutlichem Abstand und einem glücklichen Punkt Vorsprung wurde Aschaffenburg mit 115 Punkten Dritter. Wir mussten uns mit 114 Bruttopunkten auf dem letzten Platz einreihen. Erhard Kaiser erspielte mit 26 Brutto das beste LH Ergebnis, die gewerteten, restlichen Ergebnisse des Teams lagen zwischen 23 und 21 Bruttopunkten.

So scheint die aktuelle Saison relativ klar mit Aschaffenburg um den Abstieg zu gehen, während Frankfurt und Bensheim um den Aufstieg spielen werden. Nun gilt es beim Heimspiel am nächsten Spieltag möglichst viele Punkte Vorsprung zu Aschaffenburg zu sammeln und möglichst Erster zu werden.
 
Alexander Socher
Kapitän AK50 Herren

Bild vom Trainingslager in Biblis: v.l. Alexander Socher, Bernd Thüssing, Matthias Popp, Jens Kindinger, Peter Schaaf, Erhard Kaiser, Peter Gerster, Peter Holewig, Heiner Lenz.


AK50 Damen > Geschmeidiger Einstieg in die 1. Liga 

Nach dem Wiederaufstieg in die 1. Liga fand unser erster Spieltag im Frankfurter Golfclub statt. Ebenso im Feld die uns bereits bekannten Mannschaften Neuhof und Kronberg.   Der Platz war in einem hervorragenden Zustand, das Wetter schenkte uns angenehme Temperaturen.

Unsere Zielprämisse: der Klassenerhalt   Da wir nichts zu verlieren hatten, ging unsere stark aufgestellte Mannschaft hochmotiviert und voller Tatendrang an den Start. Es wurde gekämpft und alles gegeben.   Zur Siegerehrung gab es dann die positive Überraschung. Unser Einsatz hatte sich gelohnt.   Dass, was wir vor 2 Jahren nicht geschafft hatten, stimmte uns heute besonders glücklich. Mit vereinten Kräften und dem kämpferischen Einsatz konnten wir uns tatsächlich über den erspielten 3. Platz freuen und Kronberg mit 5 Schlägen hinter uns lassen. Selbst zum 2. Platz hatten wir nur einen moderaten Rückstand von 4 Schlägen. Das stimmt uns sehr zuversichtlich und gibt uns neuen Mut und noch mehr Motivation für unser nächstes Ligaspiel welches am 24. Mai auf unserem Lufthansa Course stattfindet. Alles ist möglich, wir packen es einfach an und geben wie immer unser Bestes!   Heute stehen wir in der Gesamttabelle auf Platz 3 und haben uns auf jeden Fall schon mal 2 Punkte gesichert. Ich bin sehr, sehr stolz meine Mannschaft, die heute wirklich alles gegeben hat.   Gratulation auch an Bea, die sich an diesem Tag den Nettosieg erspielt hat. Eine absolut großartige Leistung! 

Lieben Dank auch an die Caddies, Claudia, Silke & Margit, die unsere Spielerinnen Bea, Steffi, Suska, Ursula, Ute & Angela wunderbar unterstützt haben.   Wir freuen uns auch immer über Besuch vor Ort von unserer Präsidentin, unserem Spielführer und unseren Fans, die uns an der 18 mit einem Glässchen Sekt in Empfang genommen haben. Vielen Dank dafür.

Nach der Siegerehrung hatten wir mit unserer gesamten Mannschaft noch Spaß auf der Terrasse und freuten uns über den erfolgreichen Tag.

Margit
Kapitänin Damen AK 50


AK30 Damen > Der perfekte Start in die Saison

Am 26.04.2025 ging es endlich wieder los und wir durften in die Saison starten. Bei sehr guten Bedingungen und erstmals mit wunderschönen Lufthansa Golfclub Lochfahnen, startete die AK 30 gemeinsam mit den Mannschaften aus Georgenthal, Idstein und den Damen vom Zimmerner Golfclub in die neue Saison. Wie gewohnt waren viele gelbe Hosen und Röcke unterwegs, ob als Spielerin, Caddy oder Unterstützung. Dank einer sehr geschlossenen und guten Teamleitung konnten wir uns den ersten Platz, deutlich vor den Damen aus Groß-Zimmern, Georgenthal und Idstein, erspielen. Bea gelang dabei die beste Runde des Tages zu spielen. Riesiger Dank an Tanni, Steffi, Claudia, Angie und Margit die als Caddies unsere Nerven beruhigten, sowie Astrid für die wunderschönen Bilder. Inge und Hans-Rudi hatten den Doppelspieltag perfekt im Griff und wir konnten gemeinsam mit den Herren der AK30 den Doppelheimsieg feiern. 
Nun heißt es: weiter so ???? wir geben Alles!

Gespielt haben: Suska, Bea, Ursi, Ute, Silke und Norma

Sußka Saß
Kapitänin Damen AK30





Spielführer, Kapitäne. Organisatoren
SpielführerHans-Rudi Sonnabendgolf-spielfuehrer@lsv-fra.de
LadiesDr. Petra Hillegolf-ladies@lsv-fra.de
SeniorenRalf Hofmann
golf-senioren@lsv-fra.de
AK30 Damen
Suska Saß
suska.sass@dlh.de
AK30 Herren
Andreas Rieckert
andreas@rieckert.com
AK50 Damen
Margit Weisbecker
margit.weisbecker@t-online.de
AK50 Herren
Alexander Socher
alexander_socher@hotmail.com
AK65 Damen
Annegret Berger
annegret.berger@gmx.de
AK65-1 Herren
Josef Hentes
joe.hentes@freenet.de
AK65-2 Herren
Hansi Gaehn
hans-juergen.gaehn@personal-gs.de
Seniors Cup Team
Dieter Wrase
dieterwrase@gmx.de
HessenligaHeiner Lenz
heinerlenz69@googlemail.com


Saison 2025

Wie in den vergangenen Jahren spielen wieder sieben Mannschaften des Lufthansa Golfclub Frankfurt in Ligen der Golfregion 4 (Hessen). Darüber hinaus spielen unsere Senioren mit einer Mannschaft um den "GOLF absolute Senioren Cup 2025" und wir sind außerdem noch mit einer gemischten Mannschaft in der Hessenliga aktiv.

AK30 Damen

Diese Mannschaft spielt weiterhin in der 3.AK30-Hessenliga Süd. In 2025 kommen hier mit Georgenthal ein weiterer unbekannter Platz im Taunus hinzu. Idstein und Zimmern vervollständigen die Liga. Das erste Spiel am 26. April 2025 ist ein Heimspiel in Gernsheim auf dem Lufthansa Platz.

AK30 Herren

Die Mannschaft spielt weiterhin in der 5.AK30-Hessenliga Süd. Mit Aschaffenburg, Bad Orb und Main-Taunus ist für Abwechslung gesorgt.  Das erste Spiel am 26. April 2025 ist ein Heimspiel in Gernsheim auf dem Lufthansa Platz.

AK50 Damen

Die Mannschaft geht ist wieder in der 1.Liga. Dort warten nun mit Frankfurt, Neuhof und Kronberg wieder interssante Plätze und wchwere Gegner. Das Ziel ist Klassenerhalt. Die Saison startet mit dem ersten Spiel ist am 3.Mai 2025 in Frankfurt. Das Heimspiel auf dem Lufthansa Course in Gernsheim findet am 24.Mai 2025 statt.

AK50 Herren

Diese Mannschaft hat den Klassenerhalt in der 3.AK50-Hessenliga Süd klar gesichert und muss in der neuen Saison 2025 nun gegen Aschaffenburg, Bensheim und Frankfurt spielen. Am 3.Mai 2025 startet die Liga in Bensheim. Das Heimspiel auf dem Lufthansa Course in Gernsheim ist auf den 24.Mai 2025 zusammen mit dem AK30 Damen terminiert..

AK65 Damen

Leider war die Saison 2024 nicht erfolgreich und daher muss die AK65 Damenmannschaft nun in der 3.AK65-Hessenliga Süd spielen. Das positive daran ist, dass man nun auf anderen Plätzen spielen darf und somit etwas Abwechslung bringt. Die Mannschaft spielt nun mit Bad Homburg, Hof Hausen und Trages in in der 3.AK65-Hessenliga Süd. Die Liga beginnt am 7.Mai 2025 in Bad Homburg. Das Heimspiel findet zusammen mit den Herrenmannschaften am 28.Mai 2025 in Gernsheim auf dem Lufthansa Course in Gernsheim.

AK65 Herren

Auch in der Saison 2025 Saison ist der Lufthansa Golfclub in dieser Altersklasse mit zwei Herren-Mannschaften vertreten.

Nach dem Wiederaufstieg in die 1.AK65-Hessenliga hat die Mannschaft sensationell 2024 den Hessenmeistertitel erobert und ist als Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft sehr hervorragend gewesen. Ziel ist es nun 2025 den Titel  gegen die motivierten Teams aus Frankfurt , Hanau und dem Aufsteiger Hof Hausen zu verteidigen. Die Saison beginnt am 7.Mai 2025 in Frankfurt gefolgt vom Heimspiel am 28.Mai 2025.

In 2022 ist die AK65-II ist als Neuling sehr erfolgreich in der 6.AK65-Hessenliga Süd gestartet und ist nun schon in der 3.AK65-Hessenliga Süd angekommen. Her warten nun neben Bachgrund, ein sehr bekannter Platz, auch Zimmern und Rosenhof.  Es gilt an die Erfoge der vergangenen Jahre anzuknüpfen und noch einmal einen Spring nach oben zu machen. Auch AK65 II findet das erste Spiel am 7.Mai 2025 im Bachgrund und das Heimspiel am 28.Mai 2025 auf dem Lufthansa Course in Gernsheim statt.

Hessenliga

Unser Mannschaft muss leider Abschied nehmen von 5.Hessenliga B und trifft nun am 23./24.8.2025 auf Georgenthal und Odenwald oder Gut Sansenhof in der 6.Hessenliga B. Einen kleinen Vorteil gibt es: die Spiele finden in Biblis statt.


Die Mannschaftsspieler/-innen

Übersicht der Stammspieler und Stammspielerinnen unserer gemeldeten Mannschaften:

AK30 Damen         







Suska Saß
Norma Cameron-Rupp
Ursula Bormann
Nicole Fritsch
Astrid Krapf
Claudia Loeb
Silke Schneider
Ute Welz
AK30 Herren






Andreas Rieckert
Lennard Birke
Jens Fischer
Sebastian Hinze
Maurice Lehmann
Thomas Mergler
Jan Müller
AK50 Damen




Margit Weisbecker
Beatrice Bachelin
Stephanie Christ-Bachelin
Angela Güllich
Tanja Thüsing
AK50 Herren









Alexander Socher
Peter Gerster
Peter Holewik
Erhard Kaiser
Jens Kindinger
Heiner Lenz
Matthias Popp
Peter Schaaf
Steffen Schneider
Bernd Thüsing
AK65 Damen








Anne Berger
Renate Beikert
Jana Giehsel
Petra Hille
Eeva-Marjatta Kaminski
Gaby McQuillan
Heike Schader
Elfi Thalheim
Eva Zivnicek
AK65-I Herren






Joe Hentes
Peter Grimm
Klaus Hofmeister
Frieder Kälberer
Jürgen Presslmaier
Jürgen Staar
Udo Weisbecker
AK65-II Herren









Hansi Gaehn
Wolfgang Haage
Ralf Hofmann
Harald Momsen-Thiem
Wolfgang Rosenkranz
Dieter Salewski
Klaus Schwientek
Hans-Rudi Sonnabend
Ralf Witzigmann
Dieter Wrase


Turniere

Datum Mannschafts Turniere
Aktuell sind keine Mannschaftsturniere eingetragen

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.
Kein 3rd-Party Tracking - keine Weitergabe von Daten an sogenannte soziale Netzwerke!
Wir prüfen, ob Sie per GPC eine Angabe zum Tracking gemacht haben und verzichten dann auf dieses lästige Cookie-Banner.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.