AK65 Herren Wiederaufstieg in die 1.Liga!
Nach einer spannenden Saison lagen wir nach vier Spielen auf dem 1.Platz. Nun stand das Aufstiegsspiel gegen den Ersten der Liga Nord, GC Kronberg,an.
Das Spiel fand in Altenstadt in der schönen Wetterau statt. Bei besten Bedingungen und unter Anleitung unseres Kapitäns, Jürgen Staar, waren wir alle hoch motiviert.
Folgende Spieler waren am Start: v.l. Peter Grimm, Jürgen Staar, Jürgen Presslmaier, Joe Hentes, Udo Weisbecker und Frieder Kälberer .
Der Platz war in einem sehr guten Zustand und auch das Wetter spielte mit. Unser Gegner hatte kurzfristig am frühen Morgen noch einen Ausfall und es war kein Ersatz für ihn da. Kronberg hatte nun keinen Streicher mehr, war aber als Mannschaft nicht zu unterschätzen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir den Sieg mit 109 zu 96 Brutto einfahren.
Bemerkenswert war die Anwesenheit nicht spielender Clubmitglieder, die uns vor Ort mit aller Kraft unterstützt hatten und uns, sowie die AK65 Damen, am 18. Loch mit Begeisterung empfangen haben. Das war wirklich einzigartig! Besonders hat uns dieser Abschluss für unseren scheidenden Kapitän Jürgen gefreut. Jürgen hat uns stets unterstützt und motiviert und war immer für uns da, dafür vielen Dank. Er nimmt zwar zukünftig das Amt des Kapitäns nicht mehr war, dafür bleibt er uns als Mannschaftsspieler erhalten und das ist für uns ein Gewinn und eine große Freude.
Während der Saison und bei den Aufstiegsspielen hatten wir immer Unterstützung durch unsere Clubmitglieder. Warum ich das erwähne? Es war sehr oft so, dass viele Lufthansa Clubmitglieder als Fans anwesend waren. Von den anderen Clubs werden wir deshalb immer angesprochen. Das macht mich sehr stolz und ich spreche auch im Namen von Jürgen. Weiterhin erfüllt es mich mit Freude, dass alle unsere Mannschaften so ein gutes Image haben. Dafür ein Dankeschön an alle Spieler, alle Fans und unserem Vorstand.
Viele Grüße
Joe Hentes
(neuer) Kapitän der 1.Mannschaft AK65
AK65 Damen - Aufstieg knapp verpasst
Auf dem Golfplatz in Altenstadt wurde unser Aufstiegsspiel in die 1. AK65 Hessenliga Damen ausgetragen. Unsere Gegnerinnen kamen vom Golfclub Neuhof und dem Golfpark Idstein.
Bei kühlem, aber trockenem Wetter und sehr guten Platzverhältnissen sind wir (Margit Weisbecker, Norma Cameron-Rupp, Soon-Ei Sonnabend und Gaby MyQuillan) das Spiel angegangen, nicht ohne Hoffnung den Aufstieg zu schaffen. Leider mussten wir uns am Ende dem Team Neuhof geschlagen geben und neidlos anerkennen, dass sie an diesem Tag die bessere Mannschaft war. Ein 2.Platz ist aber auch ein toller Erfolg
Es war eine tolle Teamleistung und die Unterstützung unseres Fanclubs, besonders vertreten duch Doris, Bea und Steffi als Caddy, hat uns sehr geholfen ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wir schauen jetzt nach vorne und gehen das Ziel 1.Liga nächstes Jahr gemeinsam wieder an.
Herzlichen Dank auch an alle Mannschaftsspielerinnen und Freunde, welche uns am Loch 18 herzlich empfangen haben.
Noch einen herzlichen Glückwunsch an unsere AK65 Herren, welche vor uns den Aufstieg in die 1.Liga geschafft haben.
Das Team von Altenstadt: v.l. Bea Bachelin, Norma Cameron-Rupp, Gaby McQuillan, Soon-Ei Sonnabend, Doris Krüger, Margit Weisbecker, Steffi Christ-Bachelin
Soon-Ei Sonnabend
Kapitänin AK65 Damen
Hessenliga - Klassenerhalt geschafft
Bei schönstem Spätsommerwetter durften wir vergangenes Wochenende mit unserer Hessenligamannschaft im Golfclub-Bensheim antreten. Die sehr gepflegte Anlage des GC-Bensheim wartete mit schwierigen und schnellen Grüns auf uns. Ein Dankeschön geht auch an das Clubsekretariat des GC-Bensheim für die hervorragende Betreuung der Mannschaft vor Ort.
Am Samstag ging es gegen den erwartet spielstarken Gegner aus dem GC Aschaffenburg. In den morgens gespielten vier Vierern konnten Steffi und Bea einen Sieg für den LHGC verbuchen. Sebastian und Lennard teilten ihr Match. Mit einem 1,5 zu 2,5 für den GC Aschaffenburg ging es um 13:30Uhr in die anstehenden acht Einzel.
Dabei setzte sich die Spielstärke des GC Aschaffenburg fort. Unser Clubmeister Jan Neumann und unser jüngster Spieler Lennard Birke gewannen ihre Einzel. Alle anderen Einzel gingen, wenn auch hier und da recht knapp, am Ende verloren. Mit einem recht deutlichen 8,5 zu 3,5 ging der verdiente Sieg an den GC Aschaffenburg. Sonntags ging es um den Klassenerhalt gegen den GC Kiawah. Bei in Summe relativ ausgeglichen Spielvorgaben ging es früh morgens erneut mit den vier Vierern los.
Die Teams Jan / Heiner und Sebastian / Lennard konnten ihre Vierer recht deutlich gewinnen. Unsere gewohnten Punktelieferanten-Vierer, sprich Steffi / Bea und Jens K. / Steffen, mussten sich diesmal mit knappen Niederlagen begnügen. Mit einem 2 zu 2 war allerdings ein guter Grundstock für den Klassenerhalt gelegt. Mittags ging es erneut in die Einzel. Die vom Platz gemeldeten Spielzwischenstände sahen unsere Mannschaft leicht im Vorteil. Zum Ende hin sah es immer besser für uns aus. Steffi konnte auf dem 18ten Grün den ersten Punkt für unsere Mannschaft einfahren. Alexander, Sebastian und Lennard gewannen ebenso ihre Spiele. Aus den noch zwei laufenden Einzeln musste also ein halber Punkt für den Klassenerhalt eingespielt werden. Am Ende wurden es sogar zwei Punkte. Heiner gewann sein Match sehr deutlich. Unser Clubmeister Jan Neumann konnte in seinem letzten Mannschaftsspiel für den LHGC gar nicht genug kriegen und zog sein Match auf die 18te Bahn. Zu seinen in mehr als einer Dekade reichenden Hessenligazeit zahlreichen erspielten Punkte, kam mit einem Sieg einen weiteren Punkt hinzu. Am Ende stand es 8 zu 4 für den LHGC und unsere Hessenligamannschaft konnte sich erneut über den Klassenerhalt freuen und diesen entsprechend feiern.
Ein großes Dankeschön an unseren Verein für die Unterstützung und auch an die Mannschaft selbst. Es ist doch schon immer ganz schön anstrengend, so ein Wochenende zu bestreiten und sich hierfür Zeit zu nehmen. Da auch viel Zeit und Herzblut in die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Veranstaltung fließt, möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem Mannschaftsspieler Jens Kindinger bedanken. Seit Jahren unterstützt er die Mannschaft und mich tatkräftig bei der Organisation der Hessenliga.
Dem Spielbericht darf ich noch ein paar Worte zu Jan Neumann (LH Cpt. a.D.) hinzufügen.
Jan verlässt den LHGC, weil es ihn zurück in seine Heimat nach Flensburg zieht. Mit Jan verliert der LHGC zweifelsohne einen seiner sportlich besten, zuverlässigsten und mannschaftsdienlichsten Spieler. Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg durften viele von uns in der DGL, AK30, AK50 und unserer geliebten Hessenliga zusammen mit Jan viel, viel Zeit auf den hessischen Wiesen (Golfplätze) verbringen. Im Namen vieler, die diesen Spielbericht lesen, und ganz persönlich möchte ich mich bei Dir, mein lieber Jan, für die schöne Zeit, die wir alle zusammen verbringen durften, recht herzlich bedanken. Es ist keine Floskel, wenn ich sage, Du wirst uns wirklich fehlen.
Heiner Lenz
(Mannschaftskapitän)
AK65 Damen - Nachsitzen
Ungeplant mussten die AK65 Damen ein Nachholspiel im Odenwald absolvieren, da das Spiel am regulären Spieltag wegen starkem Regen und Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen wurde.
Da wir schon für das Aufstiegsspiel qualifiziert waren , konnten wir vollkommen ohne Druck antreten. Norma Cameron-Rupp hat diese Chance genutzt und hat das Spiel mit 23 Bruttopunkten (40 Nettopunkten) souverän wieder als Tagessiegern gewonnen. Insgesamt haben wir den 3.Platz im Odenwald belegt und können uns nun voll und ganz auf das Aufstiegsspiel am 23.September gegen Neuhof und Idstein auf dem Golfplatz in Altenstadt konzentrieren.
v.l. Annegret Berger, Eeva-Marjatta Kaminski, Gaby McQuillan, Norma Cameron-Rupp, Soon-Ei Sonnabend
Soon-Ei Sonnabend
Kapitänin AK65 Damen
AK50 Damen – Bye, bye 1. Liga
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns aus der 1. Liga verabschiedet.
Der letzte Spieltag begann etwas chaotisch. Die Zufahrt zum Frankfurter Golfclub erwies sich am Samstagmorgen als äußerst schwierig, da fast alle Spielerinnen sich plötzlich rund um das Stadion in einem schier endlosen Stau befanden. Dies führte zu Verspätungen bei der Anreise auf dem Golfplatz und viele Spielerinnen konnten nur noch mit einem sogenannten Kaltstart ihre Runde beginnen. Der Platz selbst als auch die Grüns befanden sich in einem tadellosen Zustand. Der Regen der letzten Tage hatte hier sein Übriges dazu beigetragen. Die Temperaturen an diesem Morgen lagen schon bei über 20 Grad und man merkte bereits die schwülwarme Luft. Dieses führte dann dazu, dass sich gegen 12.30 Uhr eine Gewitterfront über Frankfurt gebildet hatte und eine halbstündige Gewitterunterbrechung notwendig wurde.
Danach lief alles reibungslos und als kleine Entschädigung für Stau und Spielunterbrechung überraschten uns dann Astrid und Suska am Grün der Bahn 18 mit einem erfrischendem Glässchen Sekt. Den hatten sich nun alle regelrecht verdient. Wie immer war es auch an diesem Tag für unser Team wieder wunderbar von unseren Fans, sowie unserer Präsidentin nebst Spielführer an der 18 in Empfang genommen zu werden, trotz unseres bereits feststehenden Abstiegs. Das ist eine wirklich nette Geste. Damit habt ihr auch ein bisschen dazu beigetragen, das kleine weinende Auge wieder zum Lachen zu bringen.
Nachdem alle Spielerinnen ihre Runde beendet hatten, erfolgte dann auch zügig die Siegerehrung auf der schönen Terrasse des FGC. Die Neuhofer Damen erspielten sich zum vierten Mal in Folge den Tagessieg und konnten sich mit 16 Punkten in der Gesamttabelle über den Meisterschaftstitel freuen. Ihnen wurde zum wiederholten Male der Meisterschaftspokal überreicht. Eine wirklich tolle Leistung, die man neidlos anerkennen muss. Kronberg belegte mit 11 Punkten Platz zwei und Frankfurt mit 9 Punkten den dritten Platz. Auch heute mussten wir uns leider mit dem letzten Platz zufriedengeben. Freuen konnte sich allerdings unsere Bea. Sie erspielte sich am letzten Spieltag den Nettosieg und wurde mit einem Preis belohnt. Herzliche Gratulation!
Zu unserer aller Überraschung erhielt unsere Mannschaft nach der Siegerehrung dann von der Frankfurter Kapitänin und natürlich im Namen aller Mannschaften, noch ein sehr großes Kompliment, das uns sehr berührt hat: Wir seien alle total nett und ein richtig tolles Team. Sie werden die LH-Damen wohl sehr vermissen und man freut sich, wenn wir den Aufstieg wieder schaffen. Das wäre dann auch unser Ziel für die nächste Saison.
Mit unserem freundlichen und zuvorkommenden Auftreten, als auch unser sportlich faires Verhalten hat uns zu einem hervorragenden Ruf in der 1. Liga verholfen. Da wir uns auch noch über Birdies, schöne Schläge und Erfolge der Mitspielerinnen gefreut haben, hat dazu geführt, dass wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Das zeichnet uns wieder einmal aus. Dafür ein großes Lob von mir an die gesamte Mannschaft.
Nach einem gemeinsamen Abschlussessen mit allen Mannschaften, zu dem der FGC eingeladen hatte, konnten wir in der Abendsonne den Tag und die letzten Momente auf dieser schönen Anlage genießen.
Unser Team saß noch bis in die Abendstunden auf der wunderbaren Terrasse und konnte die 1. Liga mit Sekt und leckerem Wein noch einmal Revue passieren lassen. Wir haben es uns einfach gut gehen lassen und freuen uns auf die neue Aufgabe in der 2. Liga.
Wir haben eine wunderbare Saison erlebt, tolle Plätze gespielt, sehr nette und unterschiedliche Spielerinnen kennen gelernt, an Erfahrung gewonnen und auch erfahren was es heißt in der 1. Liga zu spielen.
Ich danke der kompletten Mannschaft für den außerordentlich sportlichen Einsatz in dieser Saison und natürlich allen Caddies für die tolle Unterstützung der Spielerinnen.
Mein Dank geht natürlich auch an alle Fans und an das gesamte Vorstandspräsidium. Ihr alle habt uns durch eure Präsenz auf den Anlagen immer mental mit unterstützt.
Gespielt haben heute: Bea, Steffi, Angie, Silke, Tanja & Margit. Als Caddie waren dabei: Suska, Norma, Kathrin & Bernie
Hier noch ein paar schöne Zitate von unserem letzten Spieltag:
„Auch in der ersten Liga immer die letzten im Clubhaus“
„Für eine Betriebssportmannschaft war die Saison sensationell“
“Schee war`s, leider iss et rumm“
„Man sieht sich meist zweimal im Leben“
„Mit dieser Mannschaft in der 1. Liga war schöner als Clubmeisterin zu werden“
„Wir haben zumindest Frankfurt beigebracht, einen auszugeben“
„Eine schön aufregende 1. Ligasaison mit sportlich hochmotivierten und immer fröhlichen Damen liegt hinter uns, es hat mir großen Spaß gemacht euch zu unterstützen.“ (Caddie Bernie)
„Neues Ziel – Aufstiegsspiel“
„Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage“
Margit Weisbecker
Kapitänin AK50 Damen
AK 50 Herren letzter Spieltag in Biblis
Bild: v.l. Peter Gerster, Alexander Socher, Peter Holewik, Klaus Hofmeister, Heiner Lenz, Erhard Kaiser, Matthias Popp und Jens Kindinger
Am Samstag trat die AK 50 zum letzten Saisonspiel auf dem alten Heimatplatz in Biblis an. Angesichts der Tabellensituation war ein Aufstieg in die 3. Liga möglich und so war denn auch die ganze Mannschaft, mit Ausnahme des urlaubenden Jan Neumann und des rekonvaleszierenden Steffen Schneider, vollzählig vor Ort, um die kleine Chance zu nutzen oder das Team zu unterstützen.
Alle antretenden Mannschaften waren hoch motiviert, ging es in der Gruppe jeweils doch noch um die Abstiegs- oder Aufstiegsentscheidung. Weder die schlechte Wetterprognose, noch die sichtlich rampunierten Grüns konnten den Teams bis zum einsetzenden Gewitter mit einer halbstündigen Unterbrechung, etwas anhaben. Leider hatte die Unterbrechung und der mehrmals, einsetzende, starke Regen einen starken Einfluss auf viele Spieler, die ihre normalen Leistungen unter diesen Umständen nicht abrufen konnten. So wurden die Tabellenletzten Bibliser auf ihrem Heimatplatz überraschend mit starken 155 Punkten Tagessieger und schickten die Wiesbadener in die 4. Liga. Bensheim setzte sich mit dem zweitbesten Ergebnis gegen uns durch und wird nächstes Jahr in der 2. Hessenliga aufteen. Uns blieb leider nur knapp der 4. Platz mit 127 Punkten und 4 Schlägen Rückstand auf Wiesbaden. Somit verbleiben wir in der 3. Hessenliga und dürfen uns nächstes Jahr mit dem FGC II., Biblis und Absteiger Rheinblick messen.
Zusammenfassend möchte ich mich bei dem ganzen Team für seinen Einsatz und die für uns überraschend erfolgreiche Saison bedanken. Unser gemeinsames Trainingslager zur Vorbereitung im Dreihof, die vielen gemeinsamen Trainingsrunden und der Sprit bei den Spielen vor Ort haben den starken Charakter der ganzen Mannschaft als Team bewiesen und zu dem letztlich tollen, zweiten Platz in der 3. Hessenliga beigetragen. Leider wird uns nun Jan Neumann, der wieder in seine alte Heimat zurückzieht, verlassen und in der 5. Hessenliga B am 16/17.9. für uns sein letztes Pflichtspiel machen. Jan wird uns nicht nur aus sportlicher Sicht sehr fehlen, denn er war in allen Belangen ein wichtiger Teil dieser Mannschaft. Jan, auch auf diesem Weg alles Gute und viele windige Runden auf den deutschen Urlaubsinseln im hohen Norden.
Alexander Socher
Kapitän AK 50 Herren
AK50 Herren - Klassenerhalt
Am Samstag trat die AK 50 zum letzten Saisonspiel auf dem alten Heimatplatz in Biblis an. Angesichts der Tabellensituation war ein Aufstieg in die 3. Liga möglich und so war denn auch die ganze Mannschaft, mit Ausnahme des urlaubenden Jan Neumann und des rekonvaleszierenden Steffen Schneider, vollzählig vor Ort, um die kleine Chance zu nutzen oder das Team zu unterstützen.
Bild: v.l. Peter Gerster, Alexander Socher, Peter Holewik, Klaus Hofmeister, Heiner Lenz, Erhard Kaiser, Matthias Popp und Jens Kindinger
Alle antretenden Mannschaften waren hoch motiviert, ging es in der Gruppe jeweils doch noch um die Abstiegs- oder Aufstiegsentscheidung. Weder die schlechte Wetterprognose, noch die sichtlich ramponierten Grüns konnten den Teams bis zum einsetzenden Gewitter mit einer halbstündigen Unterbrechung, etwas anhaben. Leider hatte die Unterbrechung und der mehrmals, einsetzende, starke Regen einen starken Einfluss auf viele Spieler, die ihre normalen Leistungen unter diesen Umständen nicht abrufen konnten. So wurden die Tabellenletzten Bibliser auf ihrem Heimatplatz überraschend mit starken 155 Punkten Tagessieger und schickten die Wiesbadener in die 4. Liga. Bensheim setzte sich mit dem zweitbesten Ergebnis gegen uns durch und wird nächstes Jahr in der 2. Hessenliga aufteen. Uns blieb leider nur knapp der 4. Platz mit 127 Punkten und 4 Schlägen Rückstand auf Wiesbaden. Somit verbleiben wir in der 3. Hessenliga und dürfen uns nächstes Jahr mit dem FGC II., Biblis und Absteiger Rheinblick messen.
Zusammenfassend möchte ich mich bei dem ganzen Team für seinen Einsatz und die für uns überraschend erfolgreiche Saison bedanken. Unser gemeinsames Trainingslager zur Vorbereitung im Dreihof, die vielen gemeinsamen Trainingsrunden und der Sprit bei den Spielen vor Ort haben den starken Charakter der ganzen Mannschaft als Team bewiesen und zu dem letztlich tollen, zweiten Platz in der 3. Hessenliga beigetragen. Leider wird uns nun Jan Neumann, der wieder in seine alte Heimat zurückzieht, verlassen und in der 5. Hessenliga B am 16/17.9. für uns sein letztes Pflichtspiel machen. Jan wird uns nicht nur aus sportlicher Sicht sehr fehlen, denn er war in allen Belangen ein wichtiger Teil dieser Mannschaft. Jan, auch auf diesem Weg alles Gute und viele windige Runden auf den deutschen Urlaubsinseln im hohen Norden.
Alexander Socher
Kapitän AK 50 Herren
AK 65/1 Herren - Aprilwetter im August?
Zum entscheidenden Spiel in der 2. Liga Süd mussten wir zum Golfclub " Hof Hausen vor der Sonne " anreisen. Und wenn man sich den Namen so anschaut, denkt man, dass es genau so war- zuerst der Golfplatz, und dann erst die Sonne. Schon bei der Abfahrt zu Hause regnete es bei 15 Grad, und es sollte am Vormittag bis zum frühen Nachmittag nicht mehr aufhören. Dazu kam, dass mit zunehmender Spieldauer die Windböen immer kräftiger wurden und der Regen nicht mehr von oben herabfiel sondern uns von der Seite peitschte. Unter dem aufgespannten Schirm irgend etwas trocken zu halten wurde immer schwieriger bis fast unmöglich. Auf dem Platz bildeten sich kleine Rinnsale und sehr viele Wasserpfützen, die das Rollen des Balls verhinderten. Die Bespielbarkeit des Platzes war grenzwertig, aber da die Grüns nicht geflutet wurden und jederzeit bespielbar waren, wurde der Spieltag durchgezogen.
Die Bedingungen waren für alle Spieler gleich, und so konnte manch einer besser damit umgehen als ein anderer. Nach der heißen Dusche gab es dann im Clubhaus genügend Gesprächsstoff.
Das Ergebnis des Wettspiels fiel knapp aus: Hof Hausen gewann das Heimspiel mit drei Schlägen vor Lufthansa, danach Main-Taunus und Zimmern. Während Zimmern die Liga nach unten verlassen muß, sind wir Tabellenführer geblieben und haben nun die Chance, im Aufstiegsspiel Ende September in die 1. Liga zurückzukehren.
Unsere Vorstandsmitglieder Jutta und Wolfgang haben selbst bei so schlechtem Wetter den Weg nicht gescheut, uns moralisch zu unterstützen. Es bedeutet uns sehr viel, daß sich der Vorstand für unsere Mannschaften interessiert und das auch zeigt. Sowas sieht man sonst bei keinem Golfclub!
Auch Peter Gerster hat seinen Regenschirm ausgeführt und uns beehrt. Danke! Lieben Dank natürlich auch an unsere Caddies Margit und Andrea.
Ich bin stolz auf mein Team, dass wir unsere Planung vom Jahresbeginn bis hier ausgeführt haben. Im September kommt dann noch der Deckel drauf.
Jürgen Staar
Kapitän AK65/1 Herren
AK65/2 - Der 4. und letzte Streich
Wir waren uns alle sicher, den letzten Spieltag in "trockenen" Tüchern nachhause zu bringen...., aber denkste!
Bei miserabelsten Wetterverhältnissen mit Böen, Regen, nochmals Regen und auch lichten Verhältnissen erspielte die Mannschaft
ihren Pflichtpunkt auf der Kiawah-Anlage; es war einfach scheußlich.
Doch der Nettogewinner des Turniers aus unseren Reihen! war wohl der Einzige, der dem Ganzen etwas Positives
abgewinnen konnte ....
Doch: Die Saison ist rum, wir sind ein zweites Mal aufgestiegen und messen uns im nächsten Jahr eine Spielklasse höher
mit auch dort starken Gegnern; wir schauen nach vorn!
Jetzt ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spieler, die diese sensationelle Serie ermöglicht und erspielt haben! Ebenso ein Danke an Caddies, Fans und Unterstützer; nicht zu vergessen sei der Vorstand mit Anwesenheit und jedweder
Zuwendung!!
Mit dem Bild schließt sich der Kreis einer ausgelassenen Truppe nach getaner Arbeit!
Erhard F. Wolf
Kapitän AK65/2 Herren
AK 50 Damen – Traum vom Klassenerhalt geplatzt
Das 3. Ligaspiel sollte heute für uns die Entscheidung bringen.
Nachdem uns vor Spielbeginn die Rettungsaktion eines verzweifelten Entenkükens auf dem Parkplatz bereits geglückt war, hofften wir auf eine ebenso erfolgreiche Übertragung des Glücks auf unser Team. Ziel und Hoffnung waren die Belegung einen mittleren Platz zu erreichen. Unsere Mannschaft war bestens aufgestellt. Das Wetter bot angenehme Temperaturen. Unser LH-Course samt Grüns befand sich in einem super Zustand. Alles bestens für einen perfekten Golftag.
Voll motiviert startete der erste Flight um 09:00 Uhr. Bea freute sich sehr auf ihren Flight. Denn hier traf sie sowohl auf die Hessenmeisterin der Damen AK 50 auf Stephanie Kiefer vom Golfclub Kronberg, als auch auf die Vize-Hessenmeisterin Anja Lundberg vom Golfclub Neuhof. Hier wurde Golf vom Feinsten gespielt. Am Ende der Runde hatten beide Damen für ihre Mannschaft jeweils eine beachtliche Parrunde erspielt. Bea konnte immerhin mit 7 Schlägen über Par ein ebenfalls hervorragendes Ergebnis in diesem doch sehr sportlichem Flight erzielen und erspielte für unser Team damit auch das beste Mannschaftsergebnis. Steffi und Kathrin erzielten mit je 8 und 9 Schlägen über Par ein ebenfalls sehr gutes Ergebnis. Trotz aller Bemühungen erzielten wir ein Teamergebnis von 55 Schlägen über Par und mussten uns schweren Herzens auch heute wieder mit dem 4. Platz abfinden. Damit war dann leider unser Traum vom Klassenerhalt endgültig geplatzt.
Kronberg und Frankfurt teilten sich mit je 35 Schlägen über Par die Plätze zwei und drei. Neuhof konnte sich mit nur 17 Schlägen über Par zum dritten Mal in Folge die Erstplatzierung erspielen und sicherte sich damit auch vorzeitig die Meisterschaft.
Die beeindruckende Spielstärke der 1. Liga wurde auch heute auf unserem LH-Course wieder deutlich. Somit ist es für uns kein Abstieg mit Schmerzen, sondern nur das Anerkennen der sportlichen Leistung der anderen. Dem letzten Spieltag im Frankfurter Golfclub am 12. August können wir nun ganz entspannt entgegensehen.
Mein Dank geht an das gesamte Team, welches an jedem Spieltag alles geben und immer gut ausgesehen hat. Ebenso möchte ich den Caddies für die tolle Unterstützung danken, die ihr den Spielerinnen auf der Runde entgegengebracht habt. Das nenne ich echter Teamgeist. Ein besonderer Dank geht natürlich auch an die vielen helfenden Hände, die uns den Tag rundum versüßt haben mit u.a. leckeren Brownies & Blondies, sowie dem Sektempfang nach der Runde an der 18. Danke auch an alle Fans und Besucher vor Ort, die uns an der 9 und 18 begrüßt und uns mental unterstützt haben.
Gespielt haben: Bea, Britta, Kathrin, Steffi, Tanja & Margit.
Als Caddie waren: Suska, Andrea und Angie dabei
Margit Weisbecker
Kapitänin AK50 Damen
AK 50 Herren - Sieg mit sensationeller Teamleistung im Heimspiel und Bestätigung des zweiten Tabellenplatzes
Bild: AK 50 Mannschaft von links oben: Peter Gerster, Heiner Lenz, Alexander Socher, Jan Neumann. Unten: Erhard Kaiser und Peter Holewik
Bei sonnigen 27 Grad und optimalen, äußerlichen Bedingungen fand unser Heimspiel in der 3. Liga mit dem Tabellenführer aus Bensheim und den beiden Mannschaften aus Wiesbaden und Biblis statt. Da, aufgrund der späten Spielansetzung, Jens Kindinger leider nicht dabei sein konnte, und auch Steffen Schneider für die restliche Saison ausfällt, machten wir uns auf ein „enges" Spiel um Platz 3 gefasst, der uns aller theoretischen Abstiegssorgen entledigt hätte. Doch dann kam alles anders. Trotz zweier Ergebnisse von -3 aus Bensheim gelang dem Team ein Kantersieg mit Ergebnissen zwischen 35 Brutto von Jan Neumann und Heiner Lenz und dem letzten gewerteten Ergebnis vom Kapitän Alexander Socher mit 29 Brutto. Der wieder genesene und wie gewohnt starke Erhard Kaiser brachte eine +2 Runde nach Hause. Bärenstark waren auch die 30 Bruttopunkte von Peter Gerster, der auch schon in Bensheim sensationell punktete. Peter Holewik rundete das Mannschaftsergebnis mit 25 Punkten als „Streicher" ab. So konnten wir uns als Team mit 163 Punkten und 3 Schlägen Vorsprung vor Bensheim behaupten, während Biblis mit 144 und Wiesbaden mit 130 Punkten weit abgeschlagen auf den Plätzen 3 und 4 landeten. Nun gehen wir am 12.8. mit einem Punkt, und 4 Schlägen Rückstand auf Tabellenführer Bensheim in den letzten Spieltag auf unserem ehemaligen Heimplatz in Biblis. Einen ganz besonderen Dank haben sich Hans-Jürgen Brinsa und Matthias Popp für die Unterstützung als Caddy und beim Getränkeaufbau plus Cheering verdient. Vergessen möchte ich auch nicht das perfekte Halfway von Inge, die tolle Spielleitung von Hans Rudi Sonnabend und auch nicht den Fan Support von Jürgen Staar und dem nie alternden, one and only Peter Grimm. Alles in allem hat sich unser Lufthansa Course wieder als uneinnehmbare Festung und der Lufthansa Golfclub als super freundlicher Gastgeber gezeigt. So kann das gerne bleiben.
Alexander Socher
(Kapitän AK50)
AK 65/1 Herren - Golfspiel ist kein Wunschkonzert
Gut vorbereitet und selbstsicher fuhren wir zum dritten Spieltag der 2. Hessenliga Herren AK65 nach Zimmern. Als klarer Tabellenführer sahen wir das Spiel dort als Formsache - aber Golfspiel ist kein Wunschkonzert! Der Platz war noch trockener als in der Woche zuvor bei der Proberunde, dafür waren die Grüns viel stumpfer. Hinzu kam, daß der frische Westwind mit zunehmender Spieldauer noch stärker und böiger wurde und so manchen Ball verblies. Jeder Spieler hatte seine Schwierigkeiten mit dem Platz und den Elementen, und so kam es, daß die Spieler der früheren Startzeiten die besseren Ergebnisse einfuhren. Wir mußten uns am Ende mit 4 Zählern Rückstand auf Hof Hausen mit dem zweiten Platz begnügen.
Während die Teams aus Zimmern und Main-Taunus um den Abstieg aus der Liga spielen, müssen wir beim Spiel in Hof Hausen unseren ersten Tabellenplatz verteidigen. Bei einem Punkt und 24 Schlägen Vorsprung wird jeder Spieler alles geben, um das Aufstiegsspiel für die erste Liga zu erreichen.
Dieses Ziel hat unsere AK65 Damenmannschaft bereits nach der dritten Runde erreicht! Meinen herzlichen Glückwunsch dazu und toi toi toi für das Aufstiegsspiel!
Für die moralische Unterstützung vor Ort danke ich den Vorstandsmitgliedern Jutta, Wolfgang und Hans-Rudi, der als Ersatzmann nicht zum Einsatz kam und prompt als Caddie fungierte. Danke auch an die Golffreunde von der 2. Mannschaft, die die lange Anreise nach Zimmern nicht gescheut haben.
Jürgen Staar
Kapitän AK65/1 Herren
AK65 Damen - Hurra es ist geschafft
Nach zwei erfolgreichen Spieltagen standen wir schon auf Platz 1 der Tabelle und auch nach der dritten Runde stehen wir ganz oben. Von dort genießen wir schon jetzt den Ausblick auf das Aufstiegsspiel in die 1.AK65 Hessenliga Damen.
Mit einem Punkt Vorsprung vor der Heimmannschaft wurde unsere Mannschaft wieder Tagessieger auf dem anspruchsvollen Platz in Groß Zimmern . Wir haben nun 11 Punkte und können nicht mehr vom Thron gestoßen werden.
Die Spielbedingungen waren durch den böigen Wind nicht einfach, aber mit der tatkräftigen Unterstützung von Norma Cameron-Rupp (bestes Bruttoergebnis aller Spielerinnen) hat die Mannschaft wieder einmal bewiesen, dass sie immer für eine Überraschung gut ist. Gaby, Soon-Ei und Doris und die fleißigen Helferinnen Elfi und Renate haben zu dieser Leistung beigetragen.
Nun geht es noch in den Odenwald und dann beginnt die Vorbereitung auf das Aufstiegsspiel am 23.September in Altenstadt.
Noch einen herzlichen Dank an unsere Präsidentin und unseren Schriftführer für das kräftige und hilfreiche Daumendrücken.
Ich bedanke mich beim gesamten AK65-Damenteam für die gute Zusammenarbeit bei vielen Trainingsstunden und Golfrunden. Ich bin stolz auf die Mannschaft.
Soon-Ei Sonnabend
Kapitänin AK65 Damen
AK30 Herren - Liga Finale in Gernsheim
Nach drei erfolgreichen Spieltagen standen wir auf Platz 1 der Tabelle – die Bühne für den Aufstieg war also bereitet, aber noch war alles möglich und es versprach ein heißer Spieltag zu werden.
Und es wurde heiß – in jeder Hinsicht:
Unter sengender Sonne galt es „nicht letzter“ zu werden. Jeder Einzelne musste also zumindest eine ordentliche Runde beitragen, um den Aufstieg nicht zu verspielen und eine Blamage abzuwenden. Großartige Unterstützung bekamen wir an diesem Spieltag von den Damen des Clubs – denn zeitgleich fand auch das Ligaspiel der AK30 Damen statt und so kamen wir in den Genuss von unschätzbar wertvollem Support, Highlights der Backkunst und moralischer Unterstützung.
Bevor es allerdings so richtig losgehen konnte, mussten wir verletzungsbedingt tauschen, Spieler von geplanten Baustellen abziehen und kurzfristig zum Einsatz bringen. Und alle lieferten:
Allen voran: Sebastian Hinze der in Begleitung seines Star-Caddies ein so noch nicht gesehenes Birdie-Feuerwerk abfeuerte, und mit neun Birdies am Ende eine vier unter Par Runde nach Hause brachte. Eine absolut unglaubliche Performance. Daneben spielten Jens Kindinger und Peter Grimm tiefe, einstellige Runden – genauso wie Lennard Birke dem auch noch ein „Hole in One“ an Bahn 7 gelang.
Last but not least spielte auch Jan Neumann eine brillante Runde, die allerdings mit einer dicken Träne einhergeht. Nach vielen Einsätzen für unsere Mannschaft verlieren wir „unseren“ Jan – gegen den schönen Norden war einfach kein Kraut gewachsen. Selbst einige Flaschen „Flens“ konnten ihn nicht mehr davon abhalten und ihn überzeugen, dass man auch bei uns die Vorzüge des Nordens genießen könnte.
Jan, wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine unglaublich positive Grundeinstellung und den großartigen Teamgeist den Du in unsere AK30 getragen hast. Auch wenn wir uns dieses Saison noch einige Mal sehen werden, so wollen wir bereits jetzt Danke sagen.
So finden wir uns also im kommenden Jahr eine Liga höher wieder.
Andreas Rieckert
Kapitän AK30 Herren
AK 62/2 Herren - U f f s t i e s c h !
Ja, es ist wahr! Die Mannschaft AK65/2 ist am vorletzten Spieltag in Aschaffenburg in die 4. HL-Spielklasse aufgestiegen.
Doch der Reihe nach: Nach akribischer Vorbereitung (Dank an den Vorstand) und sehr hohem Spielerengagement, hoher Zeitaufwand und viiiele Kilometer, haben wir in A'burg den 1. Platz erspielt und sind somit uneinholbar mit 12 Punkten Klassensieger geworden. Dass der Platz ,nicht ohne' ist, war uns nach der ersten Proberunde klar, also nochmal.... Am Turniertag hatten wir die Anlage so gut im Griff, daß selbst die A'burger nur noch staunen konnten, 108 : 81 Pkte. war die Bilanz; die für alle gleichen wetter- und dementsprechenden Platzbedingungen haben uns nicht bremsen können. Das beste Bruttoergebnis und die ersten vier Plätze stellten auch wir!
Hier noch einmal ausdrücklich ein großer Dank an die Spieler und die Caddies! Nicht zu vergessen sei der Besuch unserer Präsidentin, die engagiert mitgefiebert hat! Nicht unerwähnt soll sein die sehr gute Stimmung ,danach' bei Nudelbuffett und lockerem Beisammensein!
Der noch anstehende letzte Spieltag in Kiawah wird denen zugute kommen, die noch nicht oder kaum zum Einsatz kamen, gut spielen werden wir auch dort.
Erhard F. Wolf
Kapitän AK65/2 Herren
AK65 Damen - Erfolgreich in Traisa
vorne: Elfi Thalheim, Jutta Hock, Margit Weisbecker, Soon-Ei Sonnabend
hinten: Gaby McQuillan, Doris Krüger, Renate Beikert
Am zweiten Spieltag stand das erste Auswärtsspiel an. Wir waren zu Gast im Golfclub Traisa und die Wetterbedingungen waren ideal für eine gute Runde Golf. Der Platz hatte jedoch durch die lange Trockenheit gelitten und hatte so manche Tücken und Überraschungen parat. Die Bälle sind häufig versprungen und sind nicht immer dort liegen geblieben, wo sie sollten.
Verstärkt durch Margit Weisbecker hat die Mannschaft den zweiten Platz mit nur 3 Punkten Rückstand auf die Heimmannschaft erkämpft. Margit hat dabei mit Abstand ein super Ergebnis (25 Brutto, 40 Netto) erzielt und damit den Grundstein für das diese tolle Mannschaftsleistung gelegt.
Mit diesem zweiten Platz haben wir unseren Heimsieg bestätigt und sind mit 7 Punkten immer noch Tabellenführer in der Liga.
Einen Dank noch an die gesamte Mannschaft, sowie an Jutta und Wolfgang als Vorstandsvertreter für ihre Unterstützung. Einen besonderen Dank an Hans-Rudi, der eine Shuttleservice zur Driving Range arrangiert hat.
Soon-Ei Sonnabend
Kapitänin AK65 Damen
AK30 Damen - Klassenerhalt gesichert
Am Samstag, den 17.06.2023 durften wir für unser drittes Ligaspiel zu Gast in Bad Orb Jossgrund sein. Mit bester Laune und bei wunderschönem Wetter starteten wir wie immer voll motiviert auf die Runde.
Leider war der Golfgott teilweise von der Sonne geblendet und nicht immer an unserer Seite, so dass wir trotz geschlossener Mannschaftsleistung diesmal nur den dritten Platz erreichen konnten.
Gewonnen haben erneut die starken Damen des Zimmerner Golfclubs, die sich damit vorzeitig den Aufstieg sichern konnten. Wir werden die Damen im nächsten Jahr sehr vermissen! Unsere Enttäuschung war spürbar, wir freuen uns jedoch sehr, dass wir mit den bisherigen Ergebnissen den Klassenerhalt in der 3. Hessenliga sichern konnten. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr und in einer Gruppe mit stärkeren Mannschaften war dies unser erklärtes Ziel.
Der Abschluss der Saison findet am 08.07.2023 bei unserem Heimspiel in Gernsheim statt und wir werden alles daran setzen den zweiten Platz in der Gruppe zu halten.
Gespielt haben: Claudia, Ursula, Silke, Suska, Norma und Ute. Über den Besuch von Marion und Nicole mit Irmi haben wir uns sehr gefreut – vor allem der „Aufstiegshund" – Louie aus dem Zimmerner Golfclub
Suska Saß
Kaptänin Damen AK30
AK30 Herren im Sansenhof
Für das vorletzte Ligaspiel des Jahres ging es in den Odenwald zum Golfclub Sansenhof. Während das Rough fair abgemäht worden war, zeigte sich der Platz auf der Anhöhe bei Vielbrunn von seiner trockensten Seite. Unkontrollierbar springende Bälle und etwas Wind trübten so die sonst schönen Rahmenbedingungen.
Die Heimmannschaft kam, wie zu erwarten, am besten mit den Bedingungen zurecht und gewann mit 56 über Par. Und während Platz 4 klar an die Mannschaft des Golfclubs Zimmern ging, waren die Plätze 2 und 3 hart umkämpft: Erst zogen die Seligenstädter nach einer Korrektur der Scorekarten mit uns gleich, dann entschied am Ende tatsächlich das Ergebnis des Streichers darüber, dass wir auf Platz 3 landeten.
Nach zwei Siegen an den Spieltagen 1 und 2 würde nun am 08.07. ein dritter Platz reichen, um den Aufstieg abzusichern. Unser Match in Gernsheim wird parallel mit den Damen ausgetragen, so dass wir einem kurzweiligen und freundschaftlichen Spieltag entgegensehen.
Andreas Rieckert
Kapitän AK30 Herren
AK 50 Damen – Wir waren so nah dran
Der 2. Spieltag am vergangenen Wochenende fand im Taunus im Golf- und Land-Club Kronberg statt. Ein wunderschön gelegener Golfplatz der sich in einem prächtigen Schlosspark befindet.
Inmitten gewachsener Baumriesen, edlen Sträuchern, engen Fairways, Wassergräben, erhöhten und ondulierten Grüns bietet der Platz seinen besonderen Reiz und erfordert immer ein präzises Spiel.
Das Wetter war hervorragend, der Platz in einem guten Zustand. Die Mannschaft hatte sich gut vorbereitet, war sehr gut aufgestellt und voller Motivation die Runde auf diesem Par 68 Platz mit einem guten Gesamtergebnis abzuschließen.
Gespannt warteten wir nach der Runde auf die Siegerehrung und die Verkündung der Ergebnisse.
Der GC Neuhof sicherte sich mit 386 Schlägen zum zweiten Mal in Folge den Tagessieg. Gefolgt vom GC Kronberg und dem Frankfurter GC mit je 398 Schlägen.
Unsere Mannschaft musste sich dann schweren Herzens mit 399 Schlägen mit dem letzten Platz anfreunden. Enger konnten die Ergebnisse nicht sein. Wir hätten die Chance auf Gleichstand oder besser gehabt, wenn wir nur einen- bzw. zwei Schläge weniger gehabt hätten. Aber so ist Golf.
Nun setzen wir unser volles Vertrauen auf unser Heimspiel im Juli. Hier müssen und werden wir alles geben. Eine Zweit- oder Drittplatzierung wäre wünschenswert.
Die gesamte Mannschaftsleistung war sehr gut. Bea erzielte mit 4 über Par ein sehr solides Tagesergebnis und somit den Nettosieg. Herzlichen Glückwunsch!
Gespielt haben Britta, Kathrin, Bea, Steffi, Tanja und Silke. Unterstützt durch die Caddies Rolf, Margit, Suska, Angela, Bernd und Andrea.
Mein Dank geht an die Caddies und ganz besonders an die Spielerinnen die ihr Bestes gegeben haben. Heute konnten wir auf jeden Fall mithalten und waren so nah dran!
Der Dank geht auch an Jutta, Hans-Rudi und Wolfgang. Schön, dass ihr unsere Flights an Bahn 9 & 12 unterstützt habt und uns am 18. Grün erwartungsvoll empfangen habt.
Margit Weisbecker
Kapitänin AK50 Damen
AK 50 Herren : Mit starker Mannschaftsleistung zum 2. Platz
Bild: Jens Kindinger, Heiner Lanz, Jan Neumann, Alexander socher, Steffen Schneider, Peter Gerster
Mit 128 Bruttopunkten, und damit 2 Schlägen Rückstand, belegte das LH-Team nach Bensheim und deutlich vor Wiesbaden (118) und Biblis (107) den 2. Platz.
Trotz des sonnigen Wetters bei 31 Grad war der sehr lange und mit Bunkern bespickte Platz nicht nur aufgrund des böigen Windes eine echte Herausforderung.
Umso mehr waren die gewerteten Resultate zwischen 23 und 30 Brutto ein starkes Ergebnis, zumal Bensheim mit zwei 0er Hcps. am Start war.
Besonders hervorzuheben war das Spieldebüt von Peter Gerster, der mit bärenstarken 24 Brutto und 37 Netto eine Unterspielung feierte.
Mit dem zweiten 2. Platz, 6 Punkten und dem nächsten Spieltag am 8. Juli zu Hause in Gernsheim sollte die Grundlage für eine erfolgreiche Drittliga-Saison 2023 ohne Abstiegssorgen gelegt sein.
Alexander Socher
Kapitän AK 50 Herren
AK65/1 Herren - "Never change a winning team"
Am 07.06. stand das Heimspiel der 1. AK65 Herren auf dem Programm. Nach der Devise " never change a winning team" gingen wir gut vorbereitet, aber mit genügend Respekt gegenüber den Mitspielern der anderen Teams, an den Start. Bei sehr schönem Golfwetter entwickelte sich ein sehr freundschaftlicher Wettkampf. Der Platz war in tadellosem Zustand, und so gab es einige sehr gute Ergebnisse. Obwohl Dr. Klaus Rippert von GC Main-Taunus mit 35 Bruttopunkten(!) das beste Ergebnis einspielte, reichte es für sein Team nur zum 3. Platz vor Zimmern. Meine Mannschaft hat mit einer hervorragenden Gesamtleistung und wieder 14 Schlägen Vorsprung die Männer aus Hof Hausen auf den 2. Platz verwiesen. Als nächstes steht Zimmern auf dem Programm. Der Platz ist schwierig, aber uns nicht unbekannt.
Mein besonderer Dank geht an Inge, die alle Mannschaftsteilnehmer sehr liebevoll am Starterhäuschen betreut hat, und natürlich Hans-Rudi, der wieder eine perfekte Vorbereitung des Spieltags inkl. Auswertung durchgeführt hat! Danke auch an alle Caddies, Ersatzspieler und Unterstützer!
Vor uns haben unsere AK65 Damen ihr Heimspiel durchgeführt. Ich gratuliere jeder einzelnen Spielerin zum Heimsieg, so machen wir alle weiter!
Jürgen Staar
Captain Herren AK65/1
AK65 Damen - Überraschend gute Start mit Sieg
Endlich ging es auch für die AK65-Damen los.
Nach vielen Trainingsstunden und gemeinsamen Runden wurde mit Spannung und auch einigem Bammel das erste Ligaspiel auf dem Lufthansa Course als Heimspiel absolviert.
Nachdem die Mannschaft trotz einiger Bedenken auch für die Saison 2023 gemeldet wurde, zeigte die Mannschaft nun was in ihr steckt. Mit deutlichen Abstand wurde die Runde auf dem Heimatplatz gewonnen. Alle Spielerinnen haben gezeigt, dass sich üben lohnt. Mit der tatkräftigen Unterstützung der anderen Teamspielerinnen wurde ein vielleicht nicht ganz zu erwarteter Sieg eingefahren.
Das Ziel war, nur nicht Letzter zu werden und dieses Ziel wurde nun deutlich übertroffen. Noch einmal vielen Dank an die gesamte Mannschaft. Der Sieg wird uns ganz bestimmt für die nächsten Spiele motivieren, so weiter zu machen. Wir glauben an uns.
Danke auch an den Club für die Unterstützung und der Möglichkeit, dass auch die ältere Generation sich mit anderen Clubmannschaften messen kann.
Soon-Ei Sonnabend
Kapitänin Damen AK65
AK65/2 Herren - Zack, schon wieder!
Mit einer bestechenden Mannschaftsleistung haben wir den 2. Spieltag der AK65/2 auf heimischer Anlage siegreich absolviert! Die Verhältnisse waren nicht leicht, denn Sonne und oft böiger Wind machten es allen Spielern recht schwer, den Ball auf der "Piste" zu halten; auch lange Putts entwickelten ein Eigenleben...
Die ersten VIER Bruttoergebnisse gingen an uns, sodaß 122 Punkte erzielt wurden, ein Kantersieg!
Ein gelungenes und neidloses Miteinander zur Siegerehrung und kulinarischen Versorgung rundeten den Tag ab. Wiederum ein wirklich herzliches Dankeschön an unsere Fans, die uns mit Selbstgebackenem am Halfwayhouse versorgten und einer "Kaltschale"(Golfsprech) am 18. Loch empfingen!! Ebenso Inge und Hans-Rudi Danke für die Superabwicklung!
Im Juli steht Aschaffenburg auf dem Programm.....
Erhard F. Wolf
Captain Herren AK 65/2
AK30 Damen - Der Kranich und die Hühner.
Bei endlich wärmeren Bedingungen und Sonnenschein, durften wir an unserem zweiten Spieltag dieser Saison zu Gast in Hühnerhof sein. Der lange und herausfordernde Platz war in tollem Zustand, leider auch die sehr hohen Roughs und der sehr starke Wind, die uns den ein oder anderen zusätzlichen Schlag gekostet haben. Zu unserem Glück haben die AK50 Herren des Hühnerhofes unser Spiel und das der folgenden AK30 Herren als Spotter unterstützt.
Die Damen aus Zimmern konnten sich mit einer fantastischen Teamleistung erneut den Tagessieg mit 9 Schlägen Abstand sichern – dahinter war es unfassbar knapp! Der zweite, dritte und vierte Platz lagen nur je einen Schlag auseinander.
Für uns hat sich der „Fight“ um jeden Schlag ausgezahlt, wir konnten unseren zweiten Platz, vor den Damen aus Bad Orb und den sensationellen Gastgeberinnen vom Hühnerhof, bestätigen. Es war ein wunderbarer Tag und wir freuen uns schön jetzt auf das nächste Zusammentreffen am 17.06.2023 in Bad Orb.
Über den Besuch unserer Präsidentin Jutta und Wolfgang Schader haben wir uns sehr gefreut – vielen Dank!
Gespielt haben Bea, Ursula, Norma, Suska, Ute und Claudia. Astrid hat als Caddy unterstützt.
Das Maskottchen der Damenmannschaften, unsere „Madame“ fühlte sich zwischen den „Hühnern“ ebenfalls sehr wohl.
Suska Saß
Kaptänin Damen AK30
AK65/2 Herren - Na, das geht ja sehr gut los!
Gleich am ersten Spieltag der AK 65/2 Mannschaft in Wiesbaden-Chaussee holten wir uns 4 wertvolle Punkte. Bei bedecktem Himmel mit Temperaturen um die 15 Grad, und zum Schluss noch etwas Regen, wurde dieser nicht einfache Platz bezwungen. Es war ein recht ausgeglichenes Feld, sodaß am Ende 3 Punkte mehr den Siegerbrachten; die Grüns schnell und schwer lesbar, abseits der Bahnen hohes Ungemähtes und ein neu angelegter See in Hanglage auf Bahn 7 taten ein Übriges..., doch GEWONNEN!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Fans, die es sich nicht haben nehmen lassen, bis zum Ende durchzuhalten.
Ich bin sehr stolz auf "meine" Männer!
Erhard F. Wolf
Captain Herren AK 65/2
AK65/1 Herren - Perfekter Start
Zum ersten Spiel in der 2. Liga AK65 Herren musste unsere Mannschaft im Golfclub Main-Taunus antreten. Schon bei der Proberunde haben wir festgestellt, dass es nicht einfach werden würde. Der Platz hat viele lange Spielbahnen, und obwohl die Grüns und Fairways in sehr gutem Zustand waren, wuchs neben den Fairways ein undurchdringliches Rough! Dick, hoch und mit sehr vielen Gänseblümchen versehen machte es das Auffinden verirrter Bälle fast unmöglich. In freundschaftlicher Atmosphäre fand das Wettspiel statt. Jeder Spieler hatte so seine eigenen Schwierigkeiten mit sich selbst und dem Platz. Aber auch die beiden heftigen Regenschauer haben die gute Laune nicht getrübt. Am Ende wurde abgerechnet, und es hat sich ausgezahlt, dass unsere AK65er schon lange gemeinsam trainiert haben. Wir haben unseren Score besser kontrolliert als die anderen Mannschaften und mit 14 Punkten vor Hof Hausen, Main-Taunus und Zimmern den ersten Platz belegt.
Jubel in der Mannschaft bei Bekanntgabe des Ergebnisses
Zum Ausklang des Spieltags hatte der Club in Main-Taunus ein kleines Grillfest organisiert, was von allen Spielern sehr gut angenommen wurde.
Der erste Schritt in Richtung Wiederaufstieg ist geschafft, wir müssen unseren Vorsprung beim nächsten Spiel in Gernsheim ausbauen, um ein gutes Polster für die schweren Plätze in Zimmern und Hof Hausen zu haben.
Ich danke allen Unterstützern vor Ort und meinen Mannschaftskameraden Udo Weisbecker, Peter Grimm, Joe Hentes, Frieder Kälberer, Jürgen Presslmaier und Hans-Rudi Sonnabend.
Jürgen Staar
Captain Herren AK65/1
AK50 Damen - Schwere Aufgabe
In dieser Saison spielt unsere Mannschaft in der 1. AK50-Hessenliga der Damen.
Mit Neuhof, Frankfurt und Kronberg dürfen wir uns nicht nur auf top Golfplätze freuen, sondern auch auf starke Mannschaften, die natürlich mit entsprechend starken Spielerinnen bestückt sind. Hier wird auf jeden Fall ein hervorragendes Golf gespielt. Wir sind sehr gespannt, was uns in dieser Liga erwartet und wie wir uns am Ende eines jeden Spieltages mit unserer Mannschaft positionieren. Einfach wird es nicht, darüber sind wir uns einig.
Jedes Spiel wird für uns sehr spannend und eine echte Herausforderung sein.
Da wir aber schon immer ein starkes und motiviertes Team waren, vertrauen wir auch weiterhin auf unseren Teamspirit und dadurch auf ein gutes gemeinsam erzieltes Ergebnis am Ende des Tages.
Der erste Test fand heute im GC Neuhof statt.
Es sollte ein erfolgreicher Tag werden. Frühaufsteher musste man sein, denn die erste Startzeit war für unsere Mannschaft bereits um 08.00 Uhr angesetzt. Wir freuten uns sehr über Hans-Rudi, der unsere Flights bereits am 1. Tee begrüßte und uns viel Glück und ein schönes Spiel wünschte. Es ist immer wieder schön, wenn uns jemand von der VS-Riege vor Ort besucht.
Die Platzverhältnisse waren im Vergleich zu den zuvor gespielten Proberunden gut. Der Platz war inzwischen gut abgetrocknet, die Grüns allerdings noch nicht in einem top Zustand. Die Wetterbedingungen an diesem Tag nahezu perfekt: Viel Sonnenschein, angenehme Temperaturen, wenig Wind, kein Regen. Unsere Mannschaft war gut vorbereitet und voller Motivation diesen wunderschönen Platz zu spielen. Das Ziel war natürlich auch ein einigermaßen gutes Ergebnis zu erzielen.
Doch aller Anfang ist schwer. Neuhof, mit dem Heimvorteil, verbuchte für sich den Tagessieg. Gefolgt von Kronberg. Frankfurt belegte den 3. Platz. Mit einer Schlagdifferenz von nur 12 Schlägen zum 3. Platz, musste sich unsere Mannschaft dann leider mit dem letzten Platz anfreunden. Ja, die erste Liga ist schon etwas „Besonderes“.
Vor der Siegerehrung wurden wir von den anderen Mannschaften auch nochmal herzlich als Newcomer in der 1. AK50-Hessenliga der Damen begrüßt. In allen Flights ging es sehr sportlich und partnerschaftlich zu, so dass wir uns auch aufgenommen fühlten.
Auch wenn wir heute insgesamt nicht so gut abgeschnitten haben, wir haben auf jeden Fall an Erfahrung gewonnen und immer gut ausgesehen.
Die kurzzeitige Enttäuschung haben wir mit einem Drink schnell weggesteckt. Mit unserem Team saßen wir noch lange und gemütlich bei Wein, Bier und leckerem Essen zusammen, haben den Tag Revue passieren lassen und noch sehr viel Spaß gehabt.
Nun freuen wir uns auf die nächste Herausforderung im Juni, auf den Golfplatz in Kronberg, und greifen hier einfach wieder an. Neuer Platz, neues Glück!
Mein persönlicher Dank geht nochmal an das gesamte Team welches heute komplett zum Einsatz kam und jeder sein „Bestes“ gegeben hat. Sei es als Spielerin oder als Caddy. Hier zeichnet sich auch unser Teamspirit wieder einmal aus. Darauf kann man sich verlassen und stolz sein.
Gespielt haben: Britta, Kathrin, Bea, Steffi, Tanja und Margit, begleitet von den Caddies Rolf, Bernd, Suska, Silke, Andrea, Angela. Danke für die tolle Unterstützung.
Desweiteren auch noch ein großes Dankeschön an die anwesenden Zuschauer die uns an der 18 so nett in Empfang genommen haben und an alle die uns fest die Daumen gedrückt haben.
Margit Weisbecker
Kapitänin Damen AK50
AK50 Herren - 2. Platz zum Auftakt in Wiesbaden
Bild: Steffen Schneider, Heiner Lenz, Klaus Hoffmeister, Alexander Socher, Jan Neumann, Jens Kindinger.
Bei schönem Golfwetter, im hügeligen und anspruchsvollen Golfclub Wiesbaden, traf die AK50 auf die Heimmannschaft, sowie auf Bensheim und Biblis. Etwas Stress verursachte eine Totalsperrung des Frankfurter Kreuzes für einige Anreisende. Doch als der letzte Spieler 10 Minuten vor seiner Abschlagszeit eintraf, lag der Focus wieder auf dem Golfsport. Schnelle und harte Grüns, undurchdringlicher second Cut und ein neugebauter Speicherteich an 2 Spielbahnen mit weitläufiger Spielverbotszone waren die heftigsten Herausforderungen für alle Mannschaften. Bensheim, mit zwei Nuller Handicaps angereist, gewann mit 117 Bruttopunkten erwartungsgemäß den Spieltag knapp vor unserem Lufthansa-Team (112). Der Heimmannschaft und Biblis blieben mit 102 und 100 Bruttopunkten nur die Plätze 3 und vier. Ein herausragendes zweitbestes Mannschaftsergebnis erspielte Klaus Hoffmeister im letzten Flight des Tages. Ein zusätzlicher Dank geht auch an die beiden „Caddies“ Erhard Kaiser und Matthias Popp und auch an die Unterstützung durch den ein oder anderen LH Supporter, die den Weg an die Chaussee Straße nicht gescheut hatten, um das Team zu unterstützen.
Alexander Socher
Captain Herren AK 50
AK30 Damen - Erstes Ligaspiel 2023
Mit großer Vorfreude sind wir am Samstag, den 29.04.2023 in die Saison gestartet – endlich wieder mit 4 Spieltagen und unter normalen Voraussetzungen. Unsere Gastgeberinnen aus Groß-Zimmern haben uns – wie gewohnt – sehr herzlich empfangen und alle Damen waren bei bester Laune.
Der bekannt anspruchsvolle, lange Platz – hat allen etwas mehr Schläge abverlangt als gewünscht – umso stolzer sind wir, dass wir gegen die nominell stärker aufgestellten Teams den zweiten Platz erreichen konnten. Besonders erwähnen möchte ich unser „Küken" Nicole, die in Ihrem ersten Ligaspiel sensationell das beste Nettoergebnis des Tages gespielt hat!
Vielen Dank möchten wir allen Besuchern und Unterstützern sagen – Bea und Steffi, die uns alle beruhigt, motiviert auf die Runde geschickt haben, unserer Vorstandscrew die nie fehlt und Soon-Ei die zusätzlich als Caddy unterstützt hat. An der 18 warteten weitere „Fans", die uns und die Herren in Empfang genommen haben, das war wirklich großartig.
Suska Saß
Kaptänin Damen AK30
AK30 Herren - Auftaktspiel im Zimmerner Golfclub
Zeitgleich mit unserer Damen AK30 Mannschaft traten wir am Samstag für unser erstes Ligaspiel in Groß-Zimmern an. Neben Teilen des Vorstands waren deshalb viele bekannte Gesichter auf dem Golfplatz unterwegs, was den freundschaftlichen Charakter der Begegnung noch verstärkte. Dazu waren die Gastgeber bestens vorbereitet und verbreiteten bereits vor der Partie eine sehr entspannte Atmosphäre.
In enger Abfolge gingen die Flights dann auf der eins den Berg hinauf, was angesichts der kühlen Temperaturen beim Aufwärmen half. Der Platz war durch das regenreiche Frühjahr in sehr schönem Zustand, jeder Schlag neben das Fairway wurde jedoch mit Lagen im zähen Rough bestraft. Unterm Strich kamen unsere Spieler jedoch sehr gut damit zurecht: Insbesondere Sebastian – der wieder mit familiärer Unterstützung am Bag unterwegs war – spielte eine großartige Runde und holte am Ende auch das beste Brutto des Tages für unsere Mannschaft. Ihm und seinem tollen Caddie vielen Dank für den erfolgreichen Einsatz!
Da auch alle anderen Spieler gute Ergebnisse beisteuern konnte, reichte es am Ende mit 10 Schlägen Vorsprung zum Sieg am ersten Spieltag. Ende Mai ruft dann der Golfclub Seligenstadt wo die Mannschaft gerne ihre Position in der Tabelle festigen möchte.
Andreas Rieckert
Captain Herren AK 30
Saisonvorbereitungs-Trainingslager der AK50
Foto von links: Jan Neumann, Steffen Schneider, Jens Kindinger, Peter Gerster, Matthias Popp, Peter Holewik, H.J. Brinsa und Alexander Socher (Nicht teilnehmen konnten Klaus Hoffmeister und Heiner Lenz, der am Sonntag dazu stieß)
Fast das komplette Team der aktuellen AK 50 Mannschaft verbrachte ein intensives, 3tägiges Trainingslager zur Saisonvorbereitung im Dreihof bei Landau / Pfalz, um in der 3. Liga gegen die Mannschaften aus Wiesbaden, Bensheim und Biblis besser bestehen zu können. Die Mannschaft traf sich am Freitagmorgen im Dreihof und startete nach einem 1,5 stündigen Training auf der Range zu einem 2er Texas Scramble auf dem 18 Lochplatz unter hervorragenden Bedingungen. Ziel war neben dem technischen Training auch die Vermittlung von Spielstrategie und mentaler Stärke durch die besseren Handycaper der Mannschaft in konkreten Spielsituationen. Übernachtet wurde im nahegelegenen Walsheim in einer restaurierten Apartment-Anlage, wo das Team einen fantastischen, französischen Abend organisierte, zusammen kochte und im Anschluss bei einem guten „Roten" ein paar Stunden mit dem DGV Regel Quiz verbrachte, Auslegungsfragen diskutierte und besprach. Am Samstag stand der zweite Trainingstag an, bei dem im 2er Brutto-Modus erst das Pitch & Putt auf dem 9 Loch „Kurzplatz" mit diversen „Erschwernissen" und im Anschluss, der sehr trickreiche und schwierige C-Platz in der gleichen Zusammenstellung, gespielt wurde. Am Abend stand dann das Team Building und bessere Kennenlernen, im Anschluss an einem Restaurant Besuch bei einem regional, bekannten „Italiener" mit organisiertem Shuttle, im Vordergrund. Sonntags Morgen begab sich das Team nach dem gemeinsamen „clean up" zum Abschlussevent nach Gernsheim, um, verstärkt mit den stärksten Spielern aus der AK65, einen Chapman Vierer im Lochspiel-Battle-Modus als besondere Herausforderung zu absolvieren. Der besondere Dank für dieses anstrengende, aber sehr motivierende Trainingswochenende, gilt vor allem Jens Kindinger, der den Hauptteil der sehr gelungenen Organisation bei bestem Wetter in seiner Heimatregion geleistet und einen neuen Maßstab für eine wirklich gelungene, herausfordernde und sportlich anspruchsvolle Saisonvorbereitung gesetzt hat.
Alexander Socher
Captain Herren AK 50
Spielführer, Kapitäne, Organisatoren | ||
Spielführer | Hans-Rudi Sonnabend | golf-spielfuehrer@lsv-fra.de |
Ladies | Dr. Petra Hille | golf-ladies@lsv-fra.de |
Senioren | Ralf Hofmann | golf-senioren@lsv-fra.de |
AK30 Damen | Suska Saß | suska.sass@dlh.de |
AK30 Herren | Andreas Rieckert | andreas@rieckert.com |
AK50 Damen | Margit Weisbecker | margit.weisbecker@t-online.de |
AK50 Herren | Alexander Socher | alexander_socher@hotmail.com |
AK65 Damen | Soon-Ei Sonnabend | toyoil@t-online.de |
AK65-1 Herren | Jürgen Staar | jstaar51@gmail.com |
AK65-2 Herren | Erhard Wolf | efwolf@web.de |
Seniors Cup Team | Dieter Wrase | dieterwrase@gmx.de |
Hessenliga | Heiner Lenz | heinerlenz69@googlemail.com |
Auch in der Saison 2023 spielen wieder sieben Mannschaften des Lufthansa Golfclub Frankfurt in Ligen der Golfregion 4 (Hessen). Darüber hinaus spielen unsere Senioren mit einer Mannschaft um den "GOLF absolute Senioren Cup 2023". In der Hessenliga ist außerdem noch eine gemischte Mannschaft aktiv.
Bad Orb, Hühnerhof und Zimmern sind nun die Gegnerinnen der Mannschaft In 2023. Nach dem Aufstieg spielt sie nun in der 3. AK30-Hessenliga Süd. Das erste Spiel ist am 29. April 2023 in Zimmern und mit dem Heimspiel in Gernsheim am 8.Juli 2023 auf dem Lufthansa Platz endet die Saison.
Die Mannschaft spielt nach dem Aufstieg nun in der 6.AK30-Hessenliga Süd. Die Gegner sind Gut Sansenhof, Seligenstadt und Zimmern. Das erste Spiel ist am 29. April 2023 in Zimmern und die Saison endet am 8.Juli 2023 mit einem Heimspiel auf dem Lufthansa Course in Gernsheim.
Nachdem die Mannschaft in 2021 die Qualifikation für das Aufstiegsspiel in die 1. AK50-Hessenliga denkbar knapp verpasst hat, wurde dieses Ziel in 2022 erreicht. Nach einem furiosen Finale wurde das Aufstiegssoiel gegen Hanau gewonnen. Die Mannschaft geht nun voller Vorfreude in die neue Saison in der 1. AK50-Hessenliga Dort muss sie sich gegen die starken Teams aus Frankfurt, Kronberg und Neuhof bewähren. Die Saison startet mit dem ersten Spiel ist am 6. Mai 2023 in Neuhof. Das Heimspiel auf dem Lufthansa Course in Gernsheim findet am 22.Juli 2023 statt.
Diese Mannschaft hat sich mit einem Heimsieg im letzten Spiel den Klassenerhalt in der 3.AK50-Hessenliga Süd gesichert und muss in der neuen Saison 2023 nun gegen Bensheim, Biblis und Wiesbaden behaupten. Am 6 .Mai 2023 startet die Liga in Wiesbaden. Das Heimspiel auf dem Lufthansa Course in Gernsheim ist auf den 22.Juli 2023 terminiert..
Der Lufthansa Golfclub hat die Saison 2022 mit einem 3. Platz in der 2. AK65-Hessenliga abgeschlossen. Durch eine Neuanmeldung beim HGV wurden die Gruppen neu sortiert. Somit spielt die Mannschaft nun mit Darmstadt, Odenwald und Zimmern in in der 2. AK65-Hessenliga Süd. Die Liga beginnt am 7.Juni 2023 mit einem Heimspiel auf dem Lufthansa Course in Gernsheim.
Auch in der Saison 2023 Saison ist der Lufthansa Golfclub in dieser Altersklasse bei den Herren mit zwei Mannschaften vertreten.
6 Jahre lang war die AK65-I sehr erfogreich in der 1. AK65-Hessenliga etabliert. Aber nun heisst es Abschied nehmen und mit der 2.AK65-Hessenliga Süd warten mit Hof Hausen, Main-Taunus und Zimmern neue Herausforderungen auf die Mannschaft.
Die AK65-II ist als Neuling sehr erfogreich in der 6.AK65-Hessenliga Süd gestartet und wurde mit dem Aufstieg belohnt. Mit Aschaffenburg, Kiawah und Wiesbaden geht es nun in der 5.AK65-Hessenliga Süd um einen weiteren Aufstieg..
Am 10./11. Mai 2023 finden die ersten Spiel in Main-Taunus (AK65-I) und Wiesbaden (AK65-II) statt. Die Heimspiele finden für AK65-I Mannschaften am 7.Juni 2023 und für die AK65-II am 31.Mai 20023 auf dem Lufthansa Course in Gernsheim statt.
In der 5.Hessenliga B wurde die Klasse gehalten und die Mannschaft spielt nun gegen Aschaffenburg, Kiawah und Wiesbaden am 16./17.September 2023 in Bensheim um den Aufstieg in die nächste höhere Liga.
Übersicht der Stammspieler und Stammspielerinnen unserer gemeldeten Mannschaften:
AK30 Damen | Suska Saß Norma Cameron-Rupp Ursula Bormann Nicole Fritsch Petra Hille Marion Koletzko Astrid Krapf Claudia Loeb Ute Welz |
AK30 Herren | Andreas Rieckert Lennard Birke Jens Fischer Sebastian Hinze Thomas Mergler |
AK50 Damen | Margit Weisbecker Beatrice Bachelin Stephanie Christ-Bachelin Katrin Fischer Angela Güllich Andrea Hentes Silke Schneider Tanja Thüsing Britta Unger |
AK50 Herren | Alexander Socher Peter Gerster Klaus Hoffmeister Peter Holewik Jens Kindinger Heiner Lenz Jan Neumann Matthias Popp Steffen Schneider |
AK65 Damen | Soon-Ei Sonnabend Anne Berger Renate Beikert Jutta Hock Eeva-Marjatta Kaminski Doris Krüger Gaby McQuillan Elfi Thalheim |
AK65-I Herren | Jürgen Staar Hansi Gaehn Peter Grimm Wolfgang Haage Joe Hentes Frieder Kälberer Jürgen Presslmaier Horst Wehrheim Udo Weisbecker |
AK65-II Herren | Erhard Wolf Ralf Hofmann Harald Momsen-Thiem Martin Pönnighaus Wolfgang Rosenkranz Dieter Salewski Klaus Schwientek Hans-Rudi Sonnabend Dieter Wrase |
Datum | Mannschafts Turniere | |
---|---|---|
Aktuell sind keine Mannschaftsturniere eingetragen |